Häufig gestellte Fragen

  • Was ist die Garantie für mein Caressi-Produkt?

    - Auf alle Spülbecken von Caressi gewähren wir 5 Jahre Garantie.

    - Auf alle Armaturen von Caressi gewähren wir 2 Jahre Garantie.

    - Auf alle Caressi-Zubehöre gewähren wir eine 2-jährige Garantie.

  • Wurde meine Bestellung schon verschickt?

    Sobald Sie die Rechnung für Ihre Bestellung erhalten haben, können Sie Ihre Bestellung verfolgen. Wir geben die Tracking-Nummer immer auf der Rechnung an!

  • Ich möchte einen (Händler-)Katalog erhalten!

    Wie schön, dass Sie sich für unsere Produkte interessieren! Für noch mehr Inspiration und Informationen können Sie hier einen Händlerkatalog anfordern!

  • Wie kann ich ein Caressi-Händler werden?
     

    Um Caressi-Händler zu werden, wird einer unserer Vertreter gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren!

    Vereinbaren Sie einen Termin über unser Formular!

  • Wo kann ich einen Artikel von Caressi kaufen?
     

    Caressi ist ein Großhändler. Wenn Sie ein Endkunde sind, können Sie nicht direkt bei uns bestellen. Sie können dies natürlich bei einem unserer Händler tun. Sie möchten wissen, welcher Händler in Ihrer Nähe ist? Kontaktieren Sie uns unter: info@caressi.nl oder rufen Sie an unter +31 (0)314 378316. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

     

    Sie sind noch kein Caressi-Händler, möchten aber gerne einer werden?

     

    Füllen Sie unser Kontaktformular aus und vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Vertreter.

  • Wie kann ich mich für den Händler-Newsletter anmelden?

    Immer auf dem Laufenden sein, was gerade passiert? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

     

    Das Anmeldeformular finden Sie hier!

  • Benötigen Sie Hilfe beim Einloggen in Ihr Caressi Konto?

    Sie können Ihr Passwort hier zurücksetzen oder uns kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.

     

    Eines unserer Teammitglieder wird Ihnen gerne weiterhelfen.

Produktinformationen

  • Was ist ein PowerPlug?

    Vielleicht haben Sie es schon einmal auf einem unserer Produkte gesehen: „Spüle mit Power Plug“. Aber was genau bedeutet das?

     

    Die Küche ist das pulsierende Herz eines jeden Hauses. Hygiene, Benutzerfreundlichkeit und einfache Reinigung stehen daher bei der Entwicklung unserer Produkte immer an erster Stelle. Wir halten es für wichtig, es unseren Kunden so einfach wie möglich zu machen. Aus dieser Philosophie heraus ist der Powerplug entstanden. Der Powerplug ist ein nahtlos integrierter Korbstecker, dessen intelligentes Design die Ansammlung von Bakterien verhindert. Also keine lästigen - schwer zu reinigenden - Ränder mehr! Neben den praktischen Vorteilen sorgt dieses Design auch für eine schicke Optik! Neben den Netzsteckern haben unsere Siebe 2019 auch ein neues Design erhalten. Dadurch sind sie besonders hübsch anzusehen und das Wasser fließt durch die gewellte Tülle noch besser ab!

     

    Mehr als 90% unserer Spülen sind nun optimiert und mit dem einzigartigen, von Caressi patentierten Powerplug ausgestattet.

     

    (Dies erkennen Sie immer am 'PP' im Produktnamen, z.B. CAPP40R10).

  • Wie sieht Ihre ECO-Einstellung aus?

    Ein großer Teil unseres Sortiments besteht aus intelligenten ECO-Armaturen. Das sind wassersparende Armaturen, erkennbar am ECO-Symbol. Sie verfügen über eine spezielle Kartusche, die dank 2 Einstellungen eine erhebliche Wassereinsparung von +/- 35 % ermöglicht: ECO-Modus und volle Leistung. Der ECO-Modus zeichnet sich durch seine Luftverwirbelung aus. Die Funktionalität wurde mit Blick auf eine nachhaltigere Zukunft entwickelt.

     

    Fragen Sie sich, ob Ihr Wasserhahn eine ECO-Einstellung hat? Prüfen Sie, ob „ECO“ in der Produktbezeichnung angegeben ist!

  • Was ist ein Niederdruckhahn?

    Normalerweise werden Heizkessel oft unter Druck angeschlossen. Wenn Heizkessel drucklos angeschlossen werden, ist ein Niederdruckhahn vorgeschrieben. Sobald die Temperatur ansteigt, dehnt sich das Wasser im Kessel aus und vergrößert sein Volumen. Wenn sich das Volumen nicht vergrößern kann, steigt der Druck an. Wird der Druck zu groß, kann der Heizkessel platzen. Um dies zu verhindern, werden Niederdruckhähne verwendet. Diese Armaturen sperren den Warmwasserausgang nicht ab, sondern sorgen für die Zufuhr von kaltem Wasser. Auf diese Weise steht der Kessel in ständiger Verbindung mit einem offenen Wasserhahn, durch den das zusätzliche Wasservolumen abfließen kann. Sie werden feststellen, dass der Wasserhahn nach der Verwendung von heißem Wasser noch eine Weile weiter tropft.

     

    Welche Wasserhähne haben eine Niederdruckoption?

    - CA108I U-ND

  • Was ist ein Laminarstrahl?

    Aufgrund der Luftturbulenzen in der ECO-Einstellung spritzt der Wasserhahn logischerweise mehr als in einer normalen Einstellung. Möchten Sie lieber gar nicht spritzen? Dann entscheiden Sie sich für einen Laminar-Perlator. Ein Laminarperlator erzeugt einen kristallklaren, flüsterleisen Wasserstrahl. Der Laminarstrahl arbeitet also ohne Luftverwirbelungen, aber die Wassermenge bleibt gleich. Entscheiden Sie sich für einen optimalen Bedienungskomfort? Dann wählen Sie einen Laminarstrahl.

     

    Welche Armaturen funktionieren in Kombination mit einer Laminar-Kartusche?

    -CA101I, CA101CH

    -CA102IECO, CA102CHECO

    -CA103IECO, CA103CHECO

    -CA105IECO, CA105CHECO, CA105BKECO

    -CA106IECO, CA106CHECO, CA106BKECO

    -CA107IECO, CA107CHECO

    -CA107IECO WINDOW, CA107CHECO WINDOW

    -CA107I U ECO, CA107CH U ECO

    -CA107I U ECO WINDOW, CA107CH U ECO WINDOW

    -CA108IECO, CA108CHECO, CA108BKECO

    -CA108IECO WINDOW, CA108CHECO WINDOW

    -CA108I U ECO, CA108CH U ECO, CA108BK U ECO

    -CA108I U ECO WINDOW, CA108CH U ECO WINDOW

    -CA109IECO, CA109CHECO, CA109BK ECO

    -CA116IECO, CA116CHECO, CA116BKECO

    -CA116I U ECO, CA116CH U ECO, CA116BK U ECO

    -CA120I

Wartung

  • Wie halte ich mein Spülbecken aus Edelstahl sauber?

    Alle Tipps finden Sie in unserem Blog!

  • Wie fülle ich meinen Seifenspender?

    Beim Befüllen des Seifenspenders ist es wichtig, die Pumpe nicht zu drehen, sondern sie zu ziehen.

Service

  • Wie kann ich einen Caressi-Artikel zurückgeben?

    Wenn Sie einen Artikel von Caressi zurückgeben möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@caressi.nl.

     

    Sobald Sie uns eine E-Mail geschickt haben, senden wir Ihnen ein DHL-Rücksendeetikett zu. Sie können das Paket dann bei einer DHL-Servicestelle abgeben. Bitte beachten Sie, dass wir nur Rücksendungen akzeptieren, bei denen die Kartons unversehrt sind, nicht beschriftet wurden und transparentes Klebeband verwendet wurde!

     

    Sobald der Abholauftrag bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie eine Gutschrift.

  • Was ist eine Gutschrift / wo ist meine Gutschrift?

    Da Sie eine Rechnung nicht mehr ändern oder löschen dürfen, nachdem sie versandt wurde, kann eine Gutschrift eine nachträgliche Änderung oder einen Verzicht ermöglichen.

     

    Häufige Szenarien für das Versenden einer Gutschrift:

    - Ein Fehler auf einer bestehenden Rechnung muss korrigiert werden.

    -Der Kunde erhält einen Rabatt auf die ursprüngliche Rechnung (nach Rücksprache).

    -Der Kunde gibt einen Artikel zurück und erwartet eine Rückerstattung.


    Im letzteren Fall wird die Gutschrift sofort nach Erhalt der zurückgesandten Ware verschickt!

  • Wie kann ich eine Servicemeldung einreichen?

    Es ist uns wichtig, dass unseren Kunden so gut und so schnell wie möglich geholfen wird. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, spätestens jedoch innerhalb von 48 Stunden.

     

    Sind Sie ein Endkunde?

    Dann wenden Sie sich bitte zunächst an das Küchengeschäft, in dem Sie Ihr Caressi-Produkt gekauft haben. Caressi ist ein Großhändler und der Service erfolgt immer über den Küchenfachhandel.

     

    Der Service erfolgt immer über Ihren Küchenfachhändler

    Wir bitten den Küchenhändler immer, ein Serviceformular auszufüllen. In diesem Serviceformular fragen wir unter anderem nach dem betreffenden Artikel, der Rechnungs- und/oder Bestellnummer und dem Firmennamen. Für unsere Serviceabteilung ist es hilfreich, wenn Fotos mitgeschickt werden, auf denen der Anlass der Servicemeldung deutlich zu erkennen ist.

     

    Unsere Serviceabteilung

    Nach Eingang der Anfrage prüft unsere Serviceabteilung, welche Lösung am besten geeignet ist, um Ihr Problem zu lösen. In einigen Fällen kann die Zusendung eines Teils das Problem bereits lösen. In komplexeren Fällen werden wir unsere externen Servicetechniker kontaktieren.

     

    Servicetechniker

    Die Servicetechniker werden sich schließlich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren. Auf diese Weise hoffen wir, dass Sie Ihr Caressi-Produkt so schnell wie möglich wieder benutzen können.